GEA AromaPlus S Entalkoholisierer (2015)
Land:
Deutschland
Baujahr:
2015
Kategorie:
Prozesstechnik
Hersteller:
GEA
Modell:
AromaPlus S
Verfügbarkeit:
Verkauft
SKU:
DE-PRO-GEA-2015-00001
Überblick
Die Entalkoholisierungsmaschine AromaPlus S wurde von der deutschen Firma GEA im Jahr 2015 gebaut. Sie war bis zuletzt bei einer deutschen Brauerei in Betrieb. Dieses Verfahren zeichnet sich durch einen sehr geringen Aromaverlust im Produkt aus. Die verwendete Membran sorgt dafür, dass Extrakte, Hopfen, Aromen, Farben, Salze usw. erhalten bleiben.
Technische Daten
- Größe: S
- Leistung: 160 hl/ Batch, (Batch-Dauer ca. 34 – 46 Stunden)
- Zuletzt verwendet für alkoholfreies Weißbier (0,05 Vol.-%)
- Biertyp: Filtrierte und Unfiltrierte Biere
- Alkoholgehalte Verkaufsbier
- 0,5 Vol.-%
- 0,05 Vol.-%
- Prozessarten
- Batchprozess
- Integrierte Reinigung (CIP)
- Integrierte (Touchscreen-)Steuerung für Produktion und CIP mit Visualisierung
- Platzbedarf, L x W x H: 4,4m x 2,1m x 3,1m
- Installierte Leistung: 45 kW
*Es kann zu Abweichungen zwischen den gezeigten Daten und den tatsächlichen Werten kommen, dies sollte vom Vertriebsmitarbeiter bestätigt werden.
Verwandte Produkte

KHS - 1992 - Deutschland
Mixer
35 000 €

sefiltra - 2020 - Spanien
Crossflow Filter
27 500 €

UNITEC - 2001 - Deutschland
Karbonisierung
30 000 €

Seppelec - 2007 - Spanien
Pasteurisationsanlage
49 000 €

Lanxess - 2007 - Deutschland
Velcorin - Dosiergerät
Preis auf Anfrage

sefiltra - 2021 - Spanien
Crossflow Filter
50 000 €
Sfoggia - 2019 - Vereinigtes Königreich
Karbonisierung
21 500 €

FAMIX - 1993 - Deutschland
Mixer
45 000 €
GEA Westfalia - 1994 - Estland
Zentrifuge
20 000 €
Diversey - 2017 - Spanien
CIP Anlage
81 000 €

Anlagenbau - 2002 - Deutschland
Mixer
35 000 €

Nate - 2018 - Tschechische Republik
Mixer
Preis auf Anfrage

FRAMAX - 2024 - Italien
Kurzzeiterhitzung KZE
62 500 €